LOGISTICS
LOGISTICS
Logistik und SAP S/4HANA:
Auch in der Logistik schaffen die Innovationen der aktuellen SAP S/4HANA Releases zahlreiche Möglichkeiten im Unternehmen zur Wertschöpfung beizutragen.
Hier zunächst die allgemeinen Rahmenbedingungen zu S/4HANA:
Echtzeit Erkenntnisse als Basis für bessere Entscheidungen:
- In-Memory Technologie
- „embedded Analytics”
SAP FIORI user experience = Höhere Produktivität:
- In-Memory Technoilogie
- embedded Analytics = integrierte, real-time Analyse-Werkzeuge
Neu gestaltete Prozesse für bessere Performance:
- Maximierter Durchsatz und Geschwindigkeit
- „randlose“ Integration in alle SAP Lösungen, z.B. Hybris C4C, Ariba / Beschaffung, …
Eine vereinfachte Architektur für einen niedrigeren TCO:
- Schlanker „Data Footprint“, d.h. weniger Daten durch Redundanzfreiheit
- Möglichkeiten der Cloud-Nutzung: Enterprise, Private, Public, Hybrid, …
Anwendungsbeispiele in der „Logistik“:
- Beschleunigter Bestandplanungslauf MRP
- aATP: Hochperformante, erweiterte Massen-Verfügbarkeitsprüfung „Advanced ATP“
mit Priorisierung (Backorder Processing) nach flexiblen, frei wählbaren und sequenzierbaren Kriterien nach „Winner – Gainer – Redistributer – Filler – Looser“-Konzept.
Leichte Folgebearbeitung für “echte“ Ausnahmen zur Lieferfreigabe in eigener FIORI App. - Extended Warehouse Management (EWM): jetzt integriert in SAP S/4HANA für Kitting, Cross Docking, Yard Management, Slotting, optimierte Inbound- und Outbound-Prozesse
WM Prozesse jetzt leichter in die S/4HANA Prozesse integrierbar
Plan to Produce (PP/DS) in EINEM System, kein Abgleich SAP ERP mit SAP APO PP/DS mehr

